Neue Vorsitzende gewählt
An der Jahreshauptversammlung am 21.Nov.2016 wurde Fr. Christine Kreisl zur 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt.
Fr. Kreisl ist seit einigen Jahren Elternbeiratsmitglied und seit längerer Zeit auch Mitglied des
Freundeskreises.
Fr. Kreisl ist verheiratet und hat zwei Kinder. Beruflich arbeitet Sie mit geistig und körperlich behinderten Menschen.
Unser gemeinnütziger Verein aus Roth hat sich zum Ziel gesetzt, die Schülern und Schülerinnen der Wilhelm-von-Stieber Realschule zu fördern und zu unterstützen. Wir schalten uns da ein, wo die normalen Mittel der Schule nicht mehr ausreichen.
Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie viel Sie für (Ihre eigenen) Kinder bewegen könnten, wenn Sie eine ehrenamtliche Tätigkeit ausüben würden?
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über uns. Und vielleicht möchten Sie ja etwas zu unserem Verein beitragen. Helfen Sie jetzt mit und werden Sie Mitglied.
Bitte beachten Sie, dass unsere Seite in den Kinderschuhen steckt.
Wir sind bemüht, schnellstmöglich alle Inhalte mit Leben zu befüllen!
Wir sind aber auch für jede Art von Hilfe dankbar!
Übergabe Dokomentenkameras
Um den Unterricht moderner und vielseitiger zu gestalten, ermöglichten dieser Tage Detlef Gsänger, Vorsitzender des Fördervereins „Freundeskreis der Realschule Roth“ und Markus Kratzer, Filialleiter der Hauptgeschäftsstelle Roth der Sparkasse Mittelfranken Süd, der Wilhelm-von-Stieber-Realschule Roth mit einer Spende die Anschaffung von jeweils zwei Dokumentenkameras. Diese Geräte sind für viele Schulen mittlerweile die bessere Alternative zum Overheadprojektor geworden. Sie bieten moderne Technik, die speziell für den Einsatz in Schulen entwickelt wurde, erweitern den Einsatz im Unterricht und sind einfach zu bedienen. Eine Dokumentenkamera kann jedes Arbeitsblatt, jeden Hefteintrag oder auch den Blick durchs Mikroskop über den Beamer an die Wand zu projizieren. Schulleiter Norbert Valta und Konrektorin Sabine Söllner-Gsell freuten sich auch im Namen aller Lehrkräfte und Schüler über diese Spende. „Diese Geräte ermöglichen einen spannenden Unterricht, sind tagtäglich vielseitig einsetzbar und zudem in der Anschaffung günstiger als interaktive Whiteboards“, sagte Valta. Wie eine Dokumentenkamera in den täglichen Unterricht integriert ist, zeigte anschließend bei einem Unterrichtsbesuch in der Klasse von Susanne Kerschensteiner Klassensprecher Alexander Kramer (9d). Der Schüler, und das freute Kratzer nach der Präsentation sehr, hat bereits einen Vorvertrag als künftiger Azubi bei der Sparkasse. Foto: oh
Interessenten melden sich bitte