Freundeskreis Wilhelm-von-Stieber Realschule Roth e.V.
Freundeskreis Wilhelm-von-Stieber Realschule Roth e.V.
Elternbeirat 2014 mit Stellvertretern Der neue Elternbeirat - eine tolle Truppe!

Elternbeirat neu gewählt

 

Am 13.10.2014 fanden sich die von den Eltern gewählten Vertreter zu der ersten konstituierenden Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stand die Wahl des 1. Vorsitzenden, des Stellvertreters und des Schriftführers.

 

 

Bei der ordentlich durchgeführten Wahl kam es zu folgenden Ergebnis:

 

  • 1. Vorsitzender Herr Christian Wuttke
  • 2. Vorsitzende Frau Ruth Kiefer
  • Schriftführer Frau Claudia Distler und Frau Jadranka Ruggeri

 

Als Vertreter zum Schulforum wurden gewählt:

  • Herr Christian Wuttke
  • Frau Ruth Kiefer
  • Herr Peter Kuffner

 

Die Gewählten nahmen die Wahl an.

 

Der Schulleiter, Herr Valta, beglückwünschte die neuen Amtsträger und gab gleich einen Einblick in die Rechte und Pflichten des Elternbeirates. Auch der Amtsvorgänger Herr Detlef Gsänger wünschte den "Neuen" für ihre bevorstehende Amtszeit alles Gute.

 

Im Anschluss an die Wahl wurden die ersten Anliegen bearbeitet. Termine und weitere Veranstaltungen wurden angesprochen.

Termin zur nächsten Sitzung ist der 24.November 2014.

 

Die Sitzung endete um 20.40Uhr.

Herr Valta beglückwünscht Herrn Wuttke und Frau Kiefer Glückwunsch dem neuen Elternbeirat

Veränderung im Elternbeirat

 

Zum Ende des Schuljahres 2014 scheiden 5 verdiente Mitglieder des Elternbeirates aus.

Dies sind im einzelnen:

  • Christine Garcia-Gräf
  • Edith Reif
  • Thomas Bartonik
  • Stefan Schuler
  • Detlef Gsänger

 

Ihnen allen sind wir für ihre geleistete Arbeit im Elternbeirat, zum Teil über mehrere Jahre hinweg, sehr dankbar.

 

Schade, dass Ihr geht.

 

Aber es hat auch einen guten Grund; Eure Kinder haben die Realschule erfolgreich absolviert und dazu "Herzlichen Glückwunsch".

Die Lücke, die unsere 5 Stammspieler hinterlassen, werden wir mit einer Neuwahl Anfang Schuljahr 2014/ 2015 wieder schliessen.

Wer Interesse an unserer Arbeit hat ist jederzeit willkommen! Kurze mail an uns und die Einladung zum nächsten Treffen kommt!

Ergebnis Elternbeiratswahl 6. Oktober 2014

 

Am 6.Oktober fand die Elternbeiratswahl für den Zeitraum 2014/ 2016 statt.

Gewählt wurden:

Christian Wuttke

Ruth Kiefer

Peter Kuffner

Michaela Jilg

Ralph Siebentritt

Christine Kreisl

Claudia Stengel

Heike Volkert

Christian Neumann

Helga Janisch

Regina Köster

Angelika Schelenz

 

Als Nachrücker wurden gewählt:

Birgit Helbig

Birgit Milde

Gerda Klenk

Sibylle Meyer

Stephan Werzinger

Claudia Distler

Konstantin Machleidt

Susanne Graf

Petra Dreger

Manuela Grasl

Sabine Scholz

Jadranka Ruggeri

 

An alle gewählten Eltern ergeht die Einladung zur 1. Sitzung des Elternbeirates. Diese findet am 13.Oktober 2014 in der Realschule Roth Raum C006 um 19 Uhr statt.

Neuen Vorsitzenden gewählt

 

An der Jahreshauptversammlung des Freundeskreises wurde Herr Detlef Gsänger zum neuen 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Vielen ist Herr Gsänger aus seiner Zeit als Elternbeiratsvorsitzender bekannt. Herr Gsänger übernimmt einen Verein mit 35 Mitgliedern und einer soliden Kassenlage. Erste Projekte sind bereits in der Planung (z.B. Weihnachtsmarkt Roth).

Wir wünschen ihm und seiner neuen Mannschaft alles Gute!

Einladung zum kostenlosen Vortrag

 

Das Lernen lernen - So helfen Sie ihrem Kind!

 

Der Elternbeirat der Wilhelm-von-Stieber Realschule lädt engagierte Eltern,

 

am 20.04.2016 um 19Uhr in die Aula der Schule

 

zum kostenlosen Vortrag “Das Lernen lernen” des gemeinnützigen Vereins LVB Lernen e.V. ein.

 

Mit den richtigen Tipps und individuellen Lerntechniken zum Schulerfolg

Der Vortrag richtig sich an Eltern und umfasst Lerntechniken und individuelle Lernmethoden für unterschiedliche Lerntypen. Mit praktischen Tipps zur Kommunikation, Motivation und Hausaufgabenbearbeitung können Eltern ihre Kinder wegweisend im Lernalltag unterstützen.

 

Gemeinsam für eine bessere Bildung

Der Verein LVB Lernen e.V. ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Personen aus dem Bildungsbereich, die sich gemeinsam gemeinnützig für eine bessere Bildung einsetzen wollen. Das Thema "Lernen" steht dabei im Vordergrund, da hier noch großes Entwicklungspotenzial in der Gesellschaft besteht.

 

Richtig lernen von der Grundschule bis zum Abitur

Die kostenlose Vortragsreihe “Das Lernen lernen” findet im Schuljahr 2015/16 Deutschlandweit an teilnehmenden Schulen statt und richtet sich an Eltern mit Kindern vom Grundschulalter bis zum Abitur.

 

Mehr Informationen zum Verein und dem Vortrag finden Sie unter: www.lvb-lernen.de

 

 

Anmeldung unter info@freundeskreis-rsroth.de

Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Begrenzte Teilnehmerzahl, frühzeitige Anmeldung empfohlen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Elternbeirat

Vertreten durch den Vorstand Christian Wuttke

Rother Weihnachtsmarkt 2014

 

Wir haben heuer wieder an zwei Tagen eine Weihnachtsbude auf dem Rother Weihnachtsmarkt. (4. und 5.12.2014)

Wir treffen uns am 4.12. um 14.30Uhr zum Dekorieren. Ab 16 Uhr startet dann der Verkauf (bis 20 Uhr). Die Einteilung steht im Protokoll zur aktuellen Elternbeiratssitzzung vom 24.11.14.

Wir nicht bei der EB-Sitzung war und mitarbeiten möchte, meldet sich bitte bei Detlef Gsänger oder Christian Wuttke.

Der Erlös unserer Aktion kommt den 5.Klassen zugute. Wir wollen damit Schränke für die Klassenzimmer kaufen.

 

Deswegen brauchen wir Eure Unterstützung!!

Gründungsvorsitzender tritt ab

 

An der Jahreshauptversammlung am 6.11.2014 tritt unser Gründungsvorsitzender Herr Christian Wuttke von seinem Amt zurück. Vier Jahre lang hat er die Geschicke des Freundeskreises Wilhelm-von-Stieber Realschule e.V. mit großem Engagement geleitet. Sein neues Aufgabengebiet ist der Vorsitz beim Elternbeirat der Realschule.

Wir danken ihm für seine geleistete Arbeit.

Termin Sitzung Freundeskreis

 

Der Freundeskreis trifft sich am 6. November 2014 zu seiner Jahreshauptversammlung.

Ort: Gasthaus Krone, Georgensgmünd

Uhrzeit: 19.00Uhr

 

Auf der Tagesordnung steht u.a. die Neuwahl der Vorstandschaft.

Abschlussfeier 2014

 

Am 18.07.2014  findet wieder das Abschlussfest der 10.Klassen statt.

Im Anschluss an den öffentllichen Teil, der wie jedes Jahr mit einem Sektempfang eröffnet wird, findet ab 19.30 das Grillfest im Schulhof statt.

Freundeskreis und Elternbeirat werden wieder die Ehre haben, Schüler, Eltern und Lehrer bewirten zu dürfen. Auch ehemalige Schüler sind gerne willkommen.

Abschlussessen Freundeskreis Elternbeirat

 

Nachdem das Abschlussfest gelaufen ist und das Schuljahr sich dem Ende entgegenneigt, laden wir zum Abschlussessen des Freundeskreises und des Elternbeirates ein. Es soll ein kleiner Dank an die sein, die sich das ganze Jahr Gedanken und Arbeit rund um die Schule machen.

 

Wir treffen uns am 21.7.14 um 19.30 im Al Castello, Roth.

Verabschiedung Frau Anita Müller nach Nürnberg

 

Am Donnerstag, 13.März 2014, wurde unsere Schulleiterin Frau Anita Müller in einer sehr schönen Veranstaltung wegen ihres Stellenwechsel an die Geschwister-Scholl-Realschule Nürnberg verabschiedet.

 

Der Freundeskreis wünscht Frau Müller für ihre berufliche Zukunft alles Gute.

 

Ihren Stellvertretern Frau Söllner-Gsell und Herrn Bindner wünschen wir genügend Kraft und Ausdauer bis die nächste Schulleitung eintrifft.

 

Musischer Abend 2011

 

Am 31.Mai 2011 fand der musische Abend unserer Schule statt. Was unsere Schüler im Unterricht und in ihrer Freizeit alles lernten und wie sie es drauf haben, zeigen folgende Clips:

 

Unter www.youtube.de:

http://youtu.be/l6dqfPAy6Ww

http://youtu.be/HfuKwZGJiSE

http://youtu.be/Z-X5u8BE4Q8

aus Nürnberger Nachrichten, Politik, 17. Juni 2011 – dpa/dapd/afp

224 Milliarden für die Bildung

Neuer Rekord in Deutschland

Eltern dennoch unzufrieden

 

Wiesbaden – In Deutschland ist noch nie so viel Geld in
Bildung, Forschung und Wissenschaft geflossen wie 2009. Rund 224 Milliarden
Euro investierten Staat, Wirtschaft und Privatleute in diesen Bereich.

4,6 Prozent mehr als im Vorjahr.

…Trotz dieser gewaltigen Summen vergeben die meisten Eltern schlechte
Noten für das deutsche Schulsystem: 62 Prozent der Eltern meinen, dass die Schule ihre Kinder nicht gut auf das Berufsleben vorbereiten, wie aus einer Umfrage des Magazins stern hervorgeht. Mehr als die Hälfte (54 Prozent) ist unzufrieden mit dem gesamten Schulsystem. Um die Situation zu verbessern, wünschen sich unter anderem 96 Prozent mehr individuelle Förderung der Kinder. Jeweils 93 Prozent wollen, dass die Lehrer besser ausgebildet und die Klassen deutlich kleiner werden.

Die Hälfte der Eltern fordert darüber hinaus mehr Sanktionen in der Schule, während nur jedes zehnte Elternteil eine Abschaffung der Noten befürwortet. Damit die Schule besser wird, plädieren drei Viertel der Befragten für eine stärkere Mitarbeit der Eltern.

Freundeskreis übernimmt Weihnachtsbaum 2012

Der Freundeskreis übernimmt die Kosten für den Weihnachtsbaum in der Aula der Realschule Roth. Die Kosten von € 50,-- werden durch Spenden finanziert.

Wir wünschen unseren Schülern und Lehrern eine frohe und besinnliche Vorweihnachtszeit!

Elternbeiratswahl

 

Am 20.September 2012 fand der erste Elternabend für das Schuljahr 2012/13 statt. Bei dieser Veranstaltung wurden u.a. der neue Elternbeirat gewählt, wie auch erstmalig Klassenelternsprecher.

 

Direkt in den Elternbeirat gewählt wurden:

Detlef Gsänger (Bernlohe)

Christian Wuttke (Georgensgmünd)

Stefan Schuler (Rothaurach)

Regina Köster-Biburger (Abenberg)

Christina Garcia Gräf (Schwanstetten)

Thomas Bartonik (Götzenreuth)

Michaela Jilg (Rothaurach)

Elke Hochmeyer (Schwanstetten)

Lothar Schreiber (Roth)

Helga Janisch (Roth)

Edith Reif (Kleinschwarzenlohe)

Jadranka Ruggeri (Roth)

Bericht aus der RHV vom 27.10.2012

 

Die Kooperation zwischen dem Rother Traditionsbetrieb LEONI und der Wilhelm-von-Stieber Realschule wurde feierlich beurkundet.

 

Bericht als pdf zum Download.

Kooperation mit LEONI besiegelt
Die Firma LEONI beweist sich als Investor für die Zukunft und schließt mit der Wilhelm-von-Stieber Realschule einen Kooperationsvertrag.
Bericht Realschule Zusammenarbeit LEONI.[...]
PDF-Dokument [836.2 KB]

Sie möchten uns helfen?

Infos/Kontakt Freundeskreis unter:

Christine Kreisl

info@freundeskreis-rsroth.de

Kontakt

Unsere Bankverbindung:

Sparkasse Mittelfranken Süd

IBAN50 7645 0000 0231 242785

Druckversion | Sitemap
© Freundeskreis Wilhelm-von-Stieber Realschule e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.