Freundeskreis Wilhelm-von-Stieber Realschule Roth e.V.
Freundeskreis Wilhelm-von-Stieber Realschule Roth e.V.

Über uns

Chronik

Gründung 2010

Gegen Ende des Jahres 2010 entschieden sich die heutigen Vorsitzenden unseres Verein, Freundeskreis Wilhelm-von-Stieber Realschule e.V. ins Leben zu rufen, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, der Realschule Roth Hilfe "in der Not" anbieten zu können. 

Der Grundgedanke ist, da zu helfen, wo die Mittel der Schule bzw. des Sachaufwandsträgers (sprich Landkreis) nicht mehr ausreichen.

Wir wollen durch unsere Mitgliedsgelder und Spenden von Sponsoren das schulische Leben leichter machen. Das können Förderungen von SchülerInnen, Veranstaltungen, Workshops, etc. sein.

Wir sehen uns als Ergänzung zum sehr erfolgreichen Elternbeirat.

 

2012

Seit April 2012 ist der Freundeskreis in den Bundesverband für Fördervereine eingetreten. Grund dafür waren hauptsächlich versicherungstechnische Fragen.

Als Mitglied des Bundesverbandes hat der Verein und alle seine Helfer Versicherungsschutz bei Veranstaltungen.

Im Juli 2012 richteten wir erstmalig das Abschlussfest für die 10. Klassen aus. Zahlreiche organisatorische Maßnahmen mußten getroffen werden, da eine neue Verordnung Abschlussfeste der "alten Art" nicht mehr ermöglichte. Das Fest war für uns zwar anstrengend, aber erfolgreich. Wir konnten den Schülern und ihren Eltern einen würdigen Abschlussabend bieten.

 

Die Aufgaben werden nicht weniger. Durch die Übernahme der Finanzen des Elternbeirates steht der Freundeskreis von nun ab in der Verantwortung. Wir setzen unsere Gelder da ein, wo wir meinen, dass sie dringend gebraucht werden. Um dies zu gewährleisten, haben wir anlässlich der Neuwahlen im November 2012 ein Finanzgremium geschaffen, dass über Zuschussanträge und Förderprojekte entscheidet. Dieses Gremium setzt sich aus Mitgliedern des Freundeskreises, des Elternbeirates und Lehrern zusammen.

 

Im Dezember 2012 tritt unser Verein in den Arbeitskreis Schule Wirtschaft ein. Hier wird versucht, weitere Firmen für eine Zusammenarbeit zu gewinnen. Weiterhin wird im Dezember erstmalig der Weihnachtsbaum für die Aula gesponsort.

Am 6./7. Dezember 2012 belegen wir erstmalig eine Bude am Rother Weihnachtsmarkt. Wir haben uns der Herstellung von Crepes verschrieben. Wir hatten eine Menge Spass bei der Veranstaltung und werden 2013 sicherlich wieder mit von der Partie sein.

 

2013

Im Frühjahr 2013 riefen wir erstmalig zu einer Elternspende auf. Es kamen rund 1000 Euro in die Vereinskasse. Dafür allen Spendern vielen Dank.

Da wir die Gelder nicht horten, sondern der Schulgemeinschaft wieder zuführen, wurden weitere Projekte gefördert. Bei manch einer Lehrkraft bedeutete dies natürlich eine Umstellung. Wir setzen konsequent auf die Beantragung per Förderantrag. Manch eine/r bekam seinen Zettel auch wieder zurück. Im Mai 2013 übergab der 1. Vorsitzende der SMV einen Scheck in Höhe von 1.300 Euro.

 

2014

Nach 4 Jahren gibt Herr Christian Wuttke am 6. November 2014 sein Ehrenamt als  1. Vorsitzender ab. Bei den Neuwahlen wird Herr Detlef Gsänger als neuer Vereinsvorstand gewählt. Frau Sonja Möller steht weiterhin als 2. Vorsitzende zur Seite. Auch das Kassenamt und der Schriftführer werden mit Frau Michaela Jilg und Frau Ruth Kiefer neu besetzt. Bei Amtsübergabe hat der Verein 35 Mitglieder und eine solide Kassenlage. Erste neue Projekte (Förderung der Ausstattung Bibliothek und die Teilnahme am Weihnachtsmarkt) sind bereits ins Laufen gebracht.

 

2016

Nach nur zweijähriger Amtszeit gibt Herr Detlef Gsänger sein Amt als 1. Vorsitzender aus beruflichen Gründen wieder ab. Seine Nachfolgerin Frau Christine Kreisl übernimmt ab November 2016 die Leitung des Vereins. Herr Gsänger und auch sein Vorgänger Herr Wuttke sichern der neuen Vereinsleitung aber uneingeschränkte Unterstützung zu. Die Vereinsaktivitäten wie z.B. der Weihnachtsmarkt werden in gewohnt professioneller Art weitergeführt. 

Sie möchten uns helfen?

Infos/Kontakt Freundeskreis unter:

Christine Kreisl

info@freundeskreis-rsroth.de

Kontakt

Unsere Bankverbindung:

Sparkasse Mittelfranken Süd

IBAN50 7645 0000 0231 242785

Druckversion | Sitemap
© Freundeskreis Wilhelm-von-Stieber Realschule e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.